Mit dem DFZ auf der Equitana

Auch in diesen Winter waren wir wieder fleißig mit den Pferden auf Turnieren unterwegs.
Es wurde an vielen Dressur- und Springturnieren teilgenommen und erfolgreiche Ergebnisse erzielt.
Als Winterabschluss durften Nova und Marit mit Amaraja Stella fan’e Grupstal den DFZ auf der Equitana in Essen vertreten.
Nova (11 Jahre) stellte die 9 jährige Kroon, Sport, AAA Stute in mehreren Showringen vor.
Sie zeigte den guten Charakter und die Rittigkeit der Friesenpferde. Durch die lange, offene Mähne und ein etwas Glitzerspray bekamen die beiden immer viel Applaus aus dem begeisterten Publikum.
Auch beim DFZ Stand wurde fleißig mit geholfen. Ein großes Dankeschön geht an den DFZ, dass wir dabei sein durften.

Bild ist von Natalie Kessner Fotografie

Frühling im Stall Tunxdorf

Endlich ist der Winter wieder vorbei und die ersten zwei Fohlen wurden geboren.
Am 12. Februar erblickte das Fohlen von Jeltsje-Wytske fan‘ e Oldehoek die Welt.
Ein kleiner Hengst von Martzen 521 der den Namen Douwe fan‘ e Oldehoek bekam. Da es Jeltsjes erstes Fohlen war, hatte sie zu Beginn ein paar Schwierigkeiten es an zu nehmen, aber nach drei Tagen beruhigte sie sich und alles war in Ordnung.
Wir gratulieren den Besitzern Familie van der Veen.
Das zweite Fohlen, eine Stute, Fjoerich Famke, kam in der Nacht vom 14. März zur Welt.
Nach einer schweren Geburt brauchte die kleine Maus ein paar Tage, um richtig auf der Welt anzukommen.
Aber Dank dem großen Einsatz des ganzen Teams sind die beiden wohl auf.
Fjoerich Famke ist von Jehannes 484 aus der Ster, AA Stute Velony fan Telstarzathe.

Working Equitation Lehrgang

Der erste Lehrgang in diesem Jahr war im Februar und ein Working Equitation Lehrgang von Anja Grobelnik.
Es waren Teilnehmer vom Anfänger bis zum aktiven Turnierreiter dabei.
Souverän leitete Anja alle durch den professionell aufgestellten Parcours. Es waren ein einfacher Slalom, ein Parallelslalom, die Brücke, die Glockengasse und sogar ein richtiges Tor dabei. Da der Lehrgang so ein großer Erfolg war, wird es im September 2025 noch mal wiederholt.
Alle Termine für 2025 finden Sie auf unserer Website

Bereits geplante Lehrgänge 2025

Für das Jahr 2025 haben wir bereits folgende Lehrgänge geplant:

 

Datum Veranstaltung Ort Trainer Kontakt
08.-09.02 Working Equitation Stall Tunxdorf Anja Grobelnik Marit: +49 1520 8956330
08.-09.03 Lehrgang Hooksiel Marit van Ingen Schenau Silke Janssen: +49 171 2677400
21.-23.03 Lehrgang Wallishof Marit van Ingen Schenau Maria Wallenburg: +49 160 94769229
29.-30.03 Lehrgang Stall Tunxdorf André Keus Marit: +49 1520 8956330
12.04. Turniertrainingstag Stall Tunxdorf Helen de Koning Marit: +49 1520 8956330
02.-04.05 Lehrgang Stall Tunxdorf Marit van Ingen Schenau Marit: +49 1520 8956330
16.-18.05 Lehrgang Kirchentumbach Marit van Ingen Schenau Carmen Fidelus: +49 176 73535301
23.05-25.05 Jungzüchter Wochenende  Frieslandstern Ute Eden Ute Eden: +49 151 22351406
14.-15.06 Lehrgang Baar Marit van Ingen Schenau Vanessa Bungarten: +49 160 96469946
28.-29.06 Lehrgang Verden Marit van Ingen Schenau Sabine Oetting: oetting@gmx.de
12.-13.07 Lehrgang Anlage Rutenhofer, Bad Sassendorf Marit van Ingen Schenau friesenstall-beissner@web.de

 

Seline – erfolgreicher Karrieresprung

Sie hat es geschafft, Seline hat heute, am 2. Oktober 2024 in Warendorf ihre Klassische Reitausbildung bestanden. Obwohl die Reise als Junge Mutter nicht immer leicht war, haben wir es gemeinsam hinbekommen ihre Ausbildung auch noch zu verkürzen. Ab jetzt fangt das richtige Leben an, wir wünschen Seline eine schöne Zukunft mit viele weitere reiterliche Erfolge!

Friesenpferdeturnier bei uns im Stall Tunxdorf

Der Stall Tunxdorf hat einen Verein gefunden, der ihn bei der Ausrichtung eines Friesenpferdeturniers unterstützt, den Reit und Fahrverein Thüle e.V.! Unser Turnier kann stattfinden am 19.10.2024

Anmelden kann man jetzt über FN Neon Online

Weitere Informationen erteilt Ihnen Marit van IngenSchenau Mobil: +49 (0)1520 8956330

Vormittags WBO für alle Rassen

*Führzügelklasse

*Reiterwettbewerb Schritt, Trab

*Reiterwettbewerb Schritt, Trab, Galopp

*Dressurprüfung der Klasse E

 

Nachmittags LPO nur für Friesen und Barockpferde (FN eingetragen)

*Dressurprüfung der Klasse A**

*Dressurprüfung der Klasse L*

*Dressurprüfung der Klasse L** (Sportprädikat)

 

Link zum Nennen

https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/382442006/?fbclid=IwY2xjawFEPP9leHRuA2FlbQIxMQABHbeuFjJOb1ZP6WW2h0L95DtrVYiJYPm8Ce0RGpa1Dykjym-5Vb9ivvbJ2w_aem_1dyU1GJj1bO3pruip9Ajyw&sfnsn=scwspmo

DFZ-Zuchtschau 2024 im Stall Tunxdorf

Pünktlich um 9 Uhr konnte die zweite Zuchtschau der Region Nord beginnen, wie schon in letzten Jahren bei uns im Stall Tunxdorf in Papenburg. In unserem Garten hatten wir ein Kaffeezelt aufgebaut und ein Stand mit original holländischen „Fritten“ versorgte die Besucher. Auf unserem Hof standen mehrere Verkaufsstände, u.a. unser alter Bekannter S.J. Frieling aus Jonkersvaart, der Sattelservice Tweespan und der DFZ mit seinen neuen Merchandis-Artikeln. Weiterlesen

Nova Lemstra erfolgreich im Dressursport und Marit weiter im TOG

Auch die Turniersaison ist erfolgreich gestartet. Die zehnjährige Nova (Tochter von Tessa und Hilbert) darf die Friesenstute Hûpe fan’e Grupstal von Julia van Praag (in Schwangerschaftspause) mit aufs Turnier nehmen. Nun hat sie die Möglichkeit mit der gut ausgebildeten M- Dressurstute mal richtig durch zu starten. Schon nach wenigen Turnieren sind die beiden jetzt erfolgreich in der L1 Dressur unterwegs.

Nova und Hûpe

 

 

Marit und Amaraja ausgewählt für den Talentplan Groningen
Nachdem Marit mit ihrer Stute Amaraja Stella fan’e Grupstal problemlos und schnell das Sportprädikat errang war es keine Frage die Stute weiterhin im Sport zu fördern. Mittlerweile gehen die beide in Z2 und bald soll der Sprung in ZZ leicht folgen. Da sich die Möglichkeit ergab sich für das TOG (Talent Ontwikkeling Groningen) zu bewerben haben die Beiden teilgenommen und wurden im Team aufgenommen. Das TOG begleitet Reiter und Pferd mit dem Ziel ein höheres Niveau zu erreichen. Einmal im Monat findet in Groningen ein fördernder Unterricht statt mit Extramodulen. Jetzt schauen wir wo die Reise hin geht. Vielleicht liegt das Sport Elite Prädikat in nicht so weiter Ferne!

 

Frühling 2024 im Stall Tunxdorf

Jacoba Haitsma

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit November ist Jacoba Haitsma, geboren und aufgewachsen in Friesland, Niederlande, Mitglied unseres Teams. Nachdem sie ihre Ausbildung Pferdewirt Haltung und Service erfolgreich beendet hat und in dieser Zeit zweimal ein Praktikum im Stall Tunxdorf absolviert hat ist sie endgültig umgezogen nach Tunxdorf. Wir freuen uns sehr, denn sie ist eine Bereicherung für unser Hof. Auch in der Reiterei kommt Jacoba jetzt gut voran, da sie die Berittpferde auf den Hof mitbewegt, aber auch ein festes Turnierpferd zu Verfügung bekommen hat von der Familie van der Veen aus den USA.  Mit der Stute Jeltsje fan de Oldehoek hat sie damit auch die Möglichkeit bekommen sich im Turniersport weiter zu entwickeln. Weiterlesen